Sr. Demiana führt eine Schule mit 2.600 Kindern. Trotzdem ist sie vielen Familien persönlich verbunden.
In Ezbet el Nakhl ereignete sich ein schrecklicher Unfall,
Dietmar Boos
Schöner Tag – Armenspeisung
Liebe Freunde im Kirchenkreis Moers!
Gestern hatten wir einen schönen Tag.
Da ein Teil unseres Kindergartens abgerissen werden musste, können wir die Armenspeisung dort nicht mehr durchführen. Deshalb haben wir mit allen Teilnehmern der Armenspeisung einen Ausflug in eine Kirche außerhalb von Beni Suef gemacht.
Gemeinsam füreinander verantwortlich sein
– das ist eine Grundregel! Schwester Amalia lädt dazu ein und macht dabei auch keinen Unterschied zwischen Christen und Muslimen. 650 Kinder kommen jeden Morgen in ihren Kindergarten, direkt neben dem Schwesternkonvent. Die Kinder in Beni Suef suchen ihre Nähe. Die Eltern kommen mit ihren Nöten zu ihr. Auch in der muslimischen Gemeinde ist ihre Arbeit hoch geachtet, so, dass sogar der Imam und andere einflussreiche Menschen ihre Kinder zu ihr bringen.
Sr. Amalia im Kirchenkreis Moers
Gemeinsam füreinander verantwortlich sein – das ist eine Grundregel! Wenn Schwester Amalia spricht, hören die Menschen zu. Sie spricht leise, liebevoll mit Witz und Humor. Die Kinder in Beni Suef suchen ihre Nähe. Die Eltern kommen mit ihren Nöten zu ihr.
Beni Suef
Das Kloster von Bayad liegt idyllisch an einem Seitenarm des Nil. Es ist das Begegnungszentrum der Koptischen Kirche, in dem auch ein Gästehaus zu finden ist. Hier sind wir schon seit Jahren untergebracht, wenn wir unsere Freunde in Beni Suef besuchen.
Ezbet el Nakhl
Wer in Ezbet el Nakhl ankommt bemerkt erste einmal die unzähligen Tucktucks, welche ameinsenartig durch das Gebiet schwirren und sich an keinerlei Verkehrsregeln halten. Im direkten Müllgebiet wachsen die umliegenden Gebäude
Ostern in Kairo
Ostergottesdienst auf dem deutschen Friedhof! Ein besonderes Ereignis in mancherlei Hinsicht. Mit der Metro bis Alt-Kairo, vorbei an der großen Moschee, links in einen Bereich mit internationalen Friedhöfen. Dort ist der deutsche Friedhof
Gottes Liebe ist unergründlich
Liebe Freunde,
wir haben schöne Weihnachten gehabt und feiern am Mittwoch 20.01.2016 die Epiphanie.
Am 15.01.2016 hatten wir einen wunderbaren Tag. Wir haben zur Armenspeisung eingeladen und alle die gekommen sind konnten mit uns feiern. Wir hatten auch wunderschöne Sachspenden, die wir verteilen konnten und natürlich hat jeder sein Lebensmittelpaket bekommen.
Kollekte für die Armenspeisung
in der Diözese Beni Suef
„Die einen haben Hunger und haben kein Geld. Die anderen haben Geld und werden dennoch nicht satt.“, so beschreibt Schwester Amalia die Situation in Ägypten.
6 Millionen Arbeitslose gibt es zurzeit in Ägypten, die hauptsächlich aus der Tourismusbranche stammen. Viele haben ihre Familien in den Dörfern unterstützt. Dazu sind die Lebensunterhaltungskosten im vergangenen Jahr um 30 Prozent gestiegen.
Aktueller Hinweis zu Gruppenreisen nach Ägypten
Liebe Ägyptenfreundinnen und Ägyptenfreunde!
Unsere Partnerschaft lebt durch die Begegnungen in Ägypten und hier bei uns im Kirchenkreis Moers. Es finden regelmäßig Begegnungen statt. Gerne kommen wir auch zu besonderen Gelegenheiten mit unseren Schwestern zu Ihnen in die Gemeinde. Mitglieder des Entwicklungshilfeausschusses reisen regelmäßi zu unseren Freunden nach Ägypten. Eine Mitreisemöglichkeit einzelner Personen besteht nach Absprache.
Durch die aktuelle politische Situation sind zurzeit keine Gruppenreisen geplant.
Pastor Dietmar Boos
Vorsitzender des Entwicklungshilfeausschusses